Vorträge / Tagesseminare „Sichtbeton“
Anhand praxisbezogener Beispiele werden in Form von Fotos, Skizzen und
Texten die Herangehensweise, die Analyse von Sichtbeton vermittelt.
(„Power Point“ Präsentation) Ziel dabei ist es, durch eigenes Vordenken
die richtigen Lösungen zu finden um Fehler zu vermeiden.
Vortragsaufbau, anhand von Beispielen:
- Typische Baufehler (Erscheinungsbild)
- Gutachterliche Stellungnahme, d. h. Feststellen von Ursachen, Zuordnung
der Verantwortlichkeit (Planung, Bauleitung, Ausführung)
- SOLL-IST
Vergleich (Beschaffenheitsvereinbarung ./. Ausführung)
- Mögliche Beton Sanierung, Details
- Vorbeugung
Mittels
„Denkprovokationen“ wird zum Vordenken motiviert, damit nicht erst nachgedacht wird - im Zuge der teuren Mängelbeseitigung.
Grundlage der Vortragsreihe mit o. g. strukturellem Ablauf bilden u.a. folgende
Bücher „Sichtbeton – von der Planung bis zur Mängelvermeidung“ „Sichtbeton – Mängel“